Schulhockey

Die 1. FCK Hockey Abteilung bietet seit vielen Jahren in verschiedenen Grundschulen in und um Kaiserslautern Hockey als Sport AG bzw. als freiwilligen Schulsport an. Interessierte Kinder haben auf diese Weise die Möglichkeit, sich außerhalb des üblichen Sportunterrichts sportlich kreativ zu betätigen und dabei den Hockey-Sport von Grund auf zu erlernen und zu praktizieren (z.B. Teilnahme bei „Jugend trainiert für Olympia“).

Die von uns durchgeführten Hockey AGs erfreuen im normalen Schulbetrieb, ebenso wie im Rahmen der Ganztagsschule (GTS) großer Beliebtheit bei allen teilnehmenden Kindern.

 

Im aktuellen Schuljahr bieten wir an drei Schulen Hockey an.

Die Bertha von Suttner IGS Kaiserslautern startete dieses Jahr in Kooperation mit uns eine Hockey-AG, welche von unserem Trainer Zion durchgeführt wird.

Ebenfalls neu dazu gekommen ist die IGS Enkenbach-Alsenborn. Dort begleitet die Schulhockeybeauftragte in zwei zehnten Klassen den Sportunterricht für ein paar Wochen.

Die Hockey-AG an der Josef-Guggenmos-Grundschule Enkenbach-Alsenborn läuft aktuell das zweite Jahr sehr erfolgreich. Die Kinder durften dieses Jahr das erste Mal die AG wieder selbst wählen, somit sind es aktuell zehn hockeybegeisterte Kinder.

 

Wenn Ihr Kind eine der Schulen besucht, in denen die 1. FCK Hockey Abteilung bereits Schulhockey anbietet, besteht für Ihr Kind die Möglichkeit, am Schulhockey-Training teilzunehmen.

 

Gerne gehen wir mit Ihnen für Ihre Schule in die Planung für nächstes Jahr. Es muss nicht unbedingt eine ganzjährige AG sein, begleiteter Sportunterricht oder 8-Einheiten Programme können wir gerne gemeinsam besprechen und umsetzen.

 

Auserhalb der Schulzeit besteht ebenfalls die Möglichkeit der Teilnahme an einem Probetraining bei der 1.FCK Hockey Abteilung.

Kontakt: schnupperhockey@fck-hockey.de

Wenn Ihr noch nicht genau wisst, welche Trainingsgruppe die richtige für Euch ist, dann teilt uns einfach Euren Namen, Euer Alter, Eure Telefonnummer und/oder Email-Adresse mit.

Ihr erhaltet dann kurzfristig eine persönliche Einladung zu einem Probetraining in Eurer Altersklasse und weitere Informationen vom jeweiligen Trainer.